Bücherschränke und Multimedia
Vincent Van Duysen widmet sich mit dem Projekt Hector dem Universum der erweiterbaren Bücherregale mit Standpfosten zur Gestaltung.
Technische Spezifikationen
Vincent Van Duysen widmet sich mit dem Projekt Hector dem Universum der erweiterbaren Bücherregale mit Standpfosten zur Gestaltung.
2022 sees the introduction of versatile, aesthetic and functional features, which widen Hector’s compositional offering. Hector is a versatile and innovative day and nighttime system. Hinged containers with cushioned top opening, in addition to drawers in the low module, enrich the compositions, giving access to additional storage solutions, which make the bookcase more functional.
New electrification housed in the upright enable all the shelves in the various configurations to be illuminated with LED lighting, guaranteeing the luminosity required to achieve an intimate and welcoming environment. The latest generation hinge, already used in Dada products, reflects the innovation and the quality of the structure. The range of Hector finishes has also been extended, configurable in the new Iris and Sunrise Oak solutions.
"The Hector bookcase takes its inspiration from the typical modernist libraries and offices which we translated in an elegant, smooth almost gracious but especially domestic language."
Vincent Van Duysen
Vincent Van Duysen betritt mit dem Projekt Hector die Welt der erweiterbaren Bücherregale mit Trägerpfosten zur Gestaltung von schwerelosen Kompositionen in beliebiger Länge und Höhe, dank deren modularer Bauteile.
Die diversen Kombinationen möglicher Ausführungen können völlig unterschiedlich wirkende, formschöne Kompositionen entstehen lassen.
Interessant ist die achsversetzte Positionierung der Trägerpfosten zueinander, so dass eine ungewöhnliche optische Wirkung entsteht.
Vincent Van Duysen ist 1962 in Lokeren, Belgien, geboren und absolviert sein Architekturstudium an der Fachhochschule für Architektur Sint-Lucas in Gent. Von 1986 bis 1989 arbeitet er in Mailand und Brüssel; später im Jahr 1990 eröffnet er sein Studio in Antwerpen und befasst sich mit Architektur und Inneneinrichtung. Bei seinen Werken ist die Beziehung zwischen Interieur Design und Architektur tiefgreifend. Die Einrichtungsgegenstände scheinen in einer architektonischen Perspektive konzipiert, die sich nicht allein auf die Form beschränkt, sondern in einer aufmerksamen Wahrnehmung des Innenraums und dessen Beziehung zur externen Architektur zum Ausdruck kommt. Durch seine Auslegung der Architektur und die Neubestimmung deren Dimensionen schafft Van Duysen Objekte von großer Reinheit und Wesentlichkeit, die jedoch einen konkreten Charakter und solide gestalterische Grundlagen bewahren.
Komplette Biographie“Es ist für uns alle sehr wichtig, sich sicher und geschützt zu fühlen, und dies möchte ich in meinen Architektur - und Designprojekten auch umsetzen”
Vincent Van Duysen
Hector
Technische Spezifikationen
Technical drawings
Produkte in Kombination
Um über Produkte, Neuheiten und Events der Molteni-Gruppe immer auf dem Laufenden zu sein
Produkte