Wechat

Küchen

Modulküchen mit Insel oder Halbinsel, die zum Stil jeder Wohnung passen. Dada-Küchen, die italienische Referenzmarke für Premium- und Designerküchen, werden von echten Experten wie Dante Bonuccelli entworfen. Der argentinische Designer ist für seine Integration der Technik in den Alltag bekannt. Trim ist ein Beispiel hierfür: Sie bietet eine revolutionäre Anpassungsfähigkeit und Nutzung des verfügbaren Raums. Für den Fall, dass die Schubladen oder Türen nicht ausreichen, kann diese innovative Küche mit entsprechend ausgestatteten Wandpaneelen zwischen den Regalen bzw. Oberschränken und der Arbeitsfläche erweitert werden. Sie sind hinter einem Glas verborgen, das geschickt in einen Zwischenraum geschoben werden kann. Trim wurde 2008 mit dem Good Design Award (USA) ausgezeichnet und konkurriert in Sachen Technologie und Funktionalität mit Tivalì, einer Küchenbox, die dank eines von Dada patentierten Mechanismus wie von Zauberhand erscheinen und verschwinden kann, da die Türen seitlich in Zwischenräume geschoben werden können. Seit 2016 ist diese Küche mit LED-Wand in einer neuen Eckausführung erhältlich. Vela ist ein weiteres Projekt von Bonuccelli für Dada, eine perfekte Retrospektive eines klassischen Designs mit neuen Proportionen, einem völlig neuen Öffnungssystem und einer außergewöhnlich dünnwandigen Tür (nur 13 mm), die durch die ungewöhnliche Art der Drehung um sich selbst ein echter Blickfang ist. Die Serie der Modulküchen mit Insel oder Halbinsel ist ohne die Arbeit von Vincent Van Duysen nicht denkbar. Bei dem Modell VVD spielt er mit dem Kontrast zwischen der Stärke der Seitenwände (schlank) und der Arbeitsplatten (massiv) und alterniert Gewicht und Material, um einen raffinierten, dynamischen Effekt zu erzielen. Seine Küche hat keine Griffe, dafür jedoch Wagen, offene Schubladen und Auszüge, in die mit Hilfe des Tragrahmens aus Aluminium unterschiedliche Einsätze eingehängt werden können. Auch bei VVD ist die technologische Seele von Dada deutlich sichtbar: Mit den innovativen Drehscharnieren lassen sich die Türen um 180° öffnen und die eingebaute LED-Leiste ist ein phantastisches Stilelement. Diese Lösungen gewannen 2017 den Edida-Preis in der Kategorie Küchen. Es folgt H-Line 6, die Modulküche von Ferruccio Laviani, voller Details und attraktiver Akzente mit herausstechenden, sehr praktischen Elementen wie die hohen Unterschränke und das Öffnungssystem der Türen ohne Griffen. INDada des Mailänder Designers Nicola Gallizia hingegen ist eine Hommage an die Einfachheit, eine echte Designreise, die der Kunde dank der Formen und Farben, die zu einem Spiel im Zeichen des Minimalismus einladen, selbst gestalten kann. Abschließend noch eine der Dada-Küchen, die bereits Kultstatus erreicht hat: Banco, eine Designküche, die 1994 von Luca Meda entworfen und mit neuen Materialien und völlig neuen Kontrasten überarbeitet wurde. Ihr ursprünglicher Charakter ist jedoch unverändert geblieben: eine Inselstruktur mit Containern (unter der Topplatte), eine schlanke Arbeitsplatte, massive Aluminiumprofile und hängende Elementen, die durch einen Unterschrank ergänzt werden.

Um über Produkte, Neuheiten und Events der Molteni-Gruppe immer auf dem Laufenden zu sein

    Select your country