Wechat

Tische

Tische sind unverzichtbare Elemente bei der Einrichtung einer Wohnung oder eines Arbeitsplatzes. Neben ihrem praktischen Nutzen spielen moderne Tische auch eine wichtige ästhetische Rolle, indem sie das Aussehen und die Atmosphäre eines Raumes bestimmen. Die Designertische von Molteni&C zeichnen sich durch ihre Liebe zum Detail aus. Geschwungene Linien, innovative Produkte mit geringer Umweltbelastung, Marmoroberflächen und Polyurethanschaum-Einlagen sind nur ein paar der Elemente, die die große Auswahl ausmachen. Die modernen Designtische von Molteni&C sind so vielseitig, dass sie sich nahtlos in verschiedene Räume einfügen, darunter Esszimmer, Wohnbereiche, Küchen und Arbeitszimmer gleichermaßen. Neben ihrer praktischen Funktionalität sind die Tische auch ein Blickfang in der Einrichtung und tragen zur Gesamtatmosphäre und zum Stil des Raumes bei.

Der Tisch Blevio von Ignazio Gardella, elegant und mit linearer Geometrie, ist Teil der Heritage Collection von Molteni&C. Er ist reich an subtilen Details, die sich bei näherer Betrachtung offenbaren.

 

Half a Square, ein moderner Tisch von Michael Anastassiades, schafft ein einzigartiges Gleichgewicht zwischen den wesentlichen Linien des Designs und dem Reichtum der verwendeten Materialien: Aluminium, Marmor, reflektierendes Glas und Eukalyptus-, Graphit- oder Thermoeichenholz. Ein dreieckiges Messingdetail fängt die Essenz von Anastassiades' charakteristischer Ästhetik ein und definiert den raffinierten Charakter und die Designsprache des Tisches.

 

Der Tisch D.859.1, der 1959 von Gio Ponti für Molteni&C entworfen wurde, war ursprünglich einer der großen Tische von Molteni&C aus massiver Esche mit Messingfüßen, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit und Modernität bieten. Heute wird er sowohl in seiner ursprünglichen Form als auch in dunklen Holzvarianten wie schwarz-gebeizter Esche und in verschiedenen Größen angeboten.

 

Die Tisch-Kollektion Ava, die für zeitgenössische Innenräume entworfen wurde, entspricht der Philosophie von Foster + Partners, die darauf abzielt, Gebäude und Einrichtungsgegenstände zu entwerfen, die die Umwelt respektieren. Der Ava Tisch ist vollständig aus einem einzigen Material gefertigt - Holz: ein natürliches Material, das sowohl hervorragend als auch leicht recycelbar ist. Der Ava Tisch entspricht dem Bedürfnis nach größerer ökologischer Nachhaltigkeit, ohne den Anspruch zu vernachlässigen, dass jedes Möbelstück ein Statement sein soll. Arc, ein skulpturaler Tisch, der von Zugstrukturen inspiriert ist, zeichnet sich durch die Verwendung eines neuen "leichten" Betons aus, der es ermöglicht, widerstandsfähige Strukturen mit einem geringen spezifischen Gewicht zu schaffen. Arc wurde sowohl für seine Innovation als auch für seine geringe Umweltbelastung mit dem ELLE DECOR Design Award 2011 ausgezeichnet.

 

Der Tisch Mateo von Vincent Van Duysen mit seinem charakteristischen zylindrischen und konischen Mittelsockel, der an der Basis vertikal gerillt ist, gewährleistet Stabilität und fügt ein unerwartetes skulpturales Detail hinzu. Die von Jean Nouvel für die Fondation Cartier entworfenen LessLess-Tische vereinen Eleganz und Leichtigkeit durch ihre Aluminiumstruktur mit Kanten und Falten, die in rechteckigen Tischen und quadratischen, in verschiedenen Farben lackierten Versionen erhältlich sind.

 

Rodolfo Dordoni entwarf das Projekt Gatwick, das sich durch eine einzigartige Aluminiumstruktur und eine Reihe von modernen Oberflächen auszeichnet, wie z. B. schwarzer Nickel, satinierter Zinn und satinierter Iris-Stoff. Das Projekt Filigree hingegen umfasst eine Reihe von festen und ausziehbaren Tischen mit einer Struktur aus Aluminiumdruckguss. Der Tisch Old Ford verkörpert das Engagement von Molteni&C für Ästhetik, Funktionalität und technische Innovation. Die Tischplatte ist in Limba-Holz, kaffeefarbener Eiche oder in den Marmorsorten Emperador, Calacatta und Sahara Noir in matter oder glänzender Ausführung erhältlich. Die Beine sind in den Farben Burgunderrot, Tannengrün oder Schwarz-Nickel erhältlich.

 

Asterias ist ein großzügig bemessener runder Tisch, der von der spanischen Architektin und Designerin Patricia Urquiola entworfen wurde. Der Tisch hat eine zentrale Basis, die an den Kaktus erinnert, von dem er seinen Namen hat. Er besteht aus sechs keilförmig geschwungenen Holzplatten (erhältlich in Holz, Eiche Graphit, Eiche Sunrise und Eukalyptus), die auf dem zentralen Sockel auskragen und in einer speziellen 3D-Formmethode hergestellt werden. Asterias verfügt auch über ein praktisches Detail: eine drehbare zentrale Ablage. Unter den modernen Designtischen von Molteni&C sticht Diamond hervor, dessen Beine an die Falten eines zarten Origami erinnern. Die quadratische oder rechteckige Tischplatte ist aus Glas oder Marmor und wird mit Gestellen aus poliertem Aluminium, mattem oder glänzendem Lack (außer Zinn und Kupfer) sowie Metallic-Ausführungen in Zinn oder Kupfer kombiniert.

COPENHAGEN BOUTIQUE

Galleri K, Pilestræde 12E, 1st Floor, DK-1112, Copenhagen

Select your country