Wechat

Teppiche

Teppiche sind dekorative Elemente, die jeden Raum durch ihren unverwechselbaren Stil und ihr Design bereichern und ihn in eine raffinierte und elegante Umgebung verwandeln können. Sie schaffen eine warme Atmosphäre und verleihen jedem Raum eine persönliche und originelle Note. Ihre natürliche Fähigkeit, Schall zu absorbieren und Echos abzuschwächen, macht sie in größeren Räumen besonders wertvoll und verbessert die Gesamtakustik des Raumes. Moderne Teppiche können auch verwendet werden, um bestimmte Bereiche in offenen Räumen abzugrenzen und ein Gefühl der Struktur zu vermitteln. Molteni&C-Teppiche sind wahre Textilkunstwerke, die aus der Synergie zwischen erfahrenen Kunsthandwerkern und führenden Designern entstehen. Bei vielen Designerteppich-Kollektionen liegt der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wobei umweltfreundliche Materialien und innovative, umweltfreundliche Produktionstechniken verwendet werden.

Dedalo, ein moderner Teppich mit raffiniertem Design von Marta Ferri, zeichnet sich durch seine strukturierte Geometrie und ausgewählte Farbpalette aus. Das Design ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit der renommierten Maison Pierre Frey. Hergestellt aus einer Mischung aus weicher Wolle und strapazierfähigem Tencel, einem nachhaltigen Garn auf pflanzlicher Basis aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern, bietet Dedalo unvergleichliche Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Haptik. Der Teppich Corba besticht durch sein figuratives Design, das harmonisch mit geometrischen Linien spielt und grenzenlose Kreativität und Eleganz zum Ausdruck bringt. Dieser stilvolle Teppich aus 100 % Tencel ist ein Projekt von höchster Qualität. Ebenfalls von Marta Ferri stammt Telaro, mit einem Raster aus geometrischen Modulen in verschiedenen Größen und Ausrichtungen, die ein Spiel mit visueller Spannung erzeugen. Die halbgekämmte Wolloberfläche wird durch erhabene Texturen hervorgehoben, die durch handwerkliches Können erzielt werden. 

 

Das Projekt Vibrazioni entstand aus der Idee der kontinuierlichen Veränderung, die durch einen visuellen und taktilen, optischen Effekt zum Ausdruck kommt. Die Oberfläche des Teppichs wird durch optische Bewegungen in Tiefe und Dichte definiert und vermittelt einen sinnlichen Eindruck von Bewegung und Veränderung.

In Anlehnung an Marta Ferri präsentiert Nicola Gallizia eine kuratierte Kollektion zeitgenössischer Designerteppiche, die sich durch zeitgenössische Eleganz auszeichnen. Aura, hergestellt in Italien und gefertigt im Kathmandu-Tal in Nepal, erzeugt durch den Kontrast von pflanzlicher Seide und Wolle ein leuchtendes Wechselspiel von Glanz und Mattheit. Duna, inspiriert von den Formen der Wüstendünen, besteht aus gewebter Wolle und Bambus, um den Effekt von Sandrillen zu erzielen. Edge besticht durch sein elegantes Design und die innovative Kombination von Wolle und Leinen, die eine Oberfläche schafft, die sich weich anfühlt und das Licht reflektiert. Die Kollektion Palette erkundet Harmonie durch Farbe und Material und hüllt jeden Raum in eine weiche, behagliche Atmosphäre. Eone, ein luxuriöser Langflorteppich aus 100 % Bambusgarn, bietet ein einzigartiges sensorisches Erlebnis. Sonoro wird aus reinem Wollgarn mit einer traditionellen Webknüpftechnik hergestellt und bietet eine flauschige Weichheit, die sich mühelos an jeden Raum anpasst. Atalante von Ruckstuhl besteht aus handgewebtem Naturhanf, der mit traditionellen Techniken zu geometrischen Mustern verarbeitet wird, die schlichte Modernität mit handwerklicher Eleganz verbinden.

Die spanische Designerin Patricia Urquiola hat zwei Kollektionen von Designerteppichen entworfen: Hem von G.T. Design und Random von Altai. Hem interpretiert den Teppich als „Insel“ – einen Ort, an dem man sich erden und von der Außenwelt abschotten kann. Er spiegelt die Verschmelzung westlicher Kreativität und jahrhundertealter asiatischer Handwerkskunst wider. Random von Altai ist vom Charme antiker Teppiche, ihrer auffälligen Individualität und ihrem gelebten Look inspiriert. Diese Inspiration kommt durch eine originelle Veredelung des Teppichgewebes zum Ausdruck, die mit einer innovativen Handarbeitstechnik erzielt wurde.

Der ursprünglich 1954 von Gio Ponti entworfene D.754.1 ist heute Teil der Gio Ponti Collection. Aus Ponyfell in den Farben Weiß, Schwarz, Braun und Beige gefertigt, fügt sich dieser moderne Wohnzimmerteppich harmonisch in das zeitgenössische Wohnkonzept ein und schafft eine dynamische und zeitlose Atmosphäre.

Die raffinierte Schönheit des Teppichs Stripe von Vincent Van Duysen liegt im bewussten Kontrast zwischen der Schlichtheit des Designs, den dekorativen Details und dem Material. Abwechselnde Streifen aus Wolle und Seide bilden äußerst feine geometrische Muster in Ton-in-Ton-Farbtönen, die das Licht zart reflektieren und eine perfekte Balance zwischen Disziplin und Wärme schaffen.

COPENHAGEN BOUTIQUE

Galleri K, Pilestræde 12E, 1st Floor, DK-1112, Copenhagen

Select your country